Eine der ersten Fragen, die sich eine Frau bei zwei roten Streifen auf dem Test stellt, ist die nach dem Sex. Weder sie noch ihr Partner wollen neun Monate lang darauf verzichten – es sei denn, er schadet ihrem Baby. Bei einer normal und gesund verlaufenden Schwangerschaft ist diese Angst glücklicherweise vollkommen unbegründet. Im Gegenteil: Sex in Schwangerschaft tut gut und kann sogar helfen, die Geburt auszulösen, wenn das Baby so weit ist!

Sex in der frühen Schwangerschaft
In der frühen Phase der Schwangerschaft wollen manche Frauen noch gar nicht über ihr ungeborenes Kind reden, da sie so große Angst haben, es wieder verlieren zu können. Die gute Nachricht ist aber, dass das nur sehr unwahrscheinlich durch Sex passieren kann. Denn dazu ist das ungeborene Kind in der Gebärmutter gerade jetzt noch zu gut geschützt. So klein, wie es ist, kann ihm durch Sex nichts passieren. Die Frau allerdings kann dabei entspannen – und das ist gerade in Zeiten der Morgenübelkeit, spannenden Brüste und Stimmungsschwankungen sehr wohltuend.
Sex im zweiten Trimester
Ab dem zweiten Schwangerschaftstrimester beginnt das Bauchwachstum sichtbar – und spürbar. Es ist auch jetzt aber noch gesund und gut, Sex zu haben. Dem Baby kann nach wie vor nichts dabei passieren, nur muss das Paar jetzt Stellungen finden, die für beide bequem sind. Techniken, die sich vor der Schwangerschaft gut angefühlt haben, können für die Frau jetzt unangenehm oder gar schmerzhaft werden. Gefährlich sind sie deswegen nicht, sollten aber durch Stellungen ersetzt werden, die müheloser gehen. Lediglich bei Risikoschwangerschaften erlegt der Arzt dem Paar ein Sexverbot auf, doch diese Fälle sind eher die Ausnahme.
Sex im letzten Schwangerschaftsdrittel
Der Geburtstermin rückt immer näher, der Bauch wird kugelig und schwer, und kaum eine Frau wünscht sich jetzt, noch sehr viel länger schwanger zu sein. Sie freut sich auf die Geburt – und darauf, ihr Kind endlich kennen zu lernen! Gerade, wenn es darum geht, in den letzten Wochen endlich die Geburt auszulösen, kann Sex in Schwangerschaft sogar zum Hilfsmittel werden. Denn im Sperma sind Prostaglandine enthalten: Hormone, die an der Auslösung der natürlichen Geburt beteiligt sind. Um zur Geburt zu führen, kann es schon ausreichend sein, Sex ohne Kondom zu haben. Da dies sicherlich der angenehmste weg ist, den Zeitpunkt der Geburt zu beeinflussen, probieren viele hochschwangere Paare es natürlich am liebsten so, bis sie über andere Wege nachdenken…
Kann Sex in der Schwangerschaft gefährlich sein?
Sex entspannt nachweislich die Muskulatur, führt zu größerer Zufriedenheit und ist in dieser wichtigen Lebensphase ein Zeichen der partnerschaftlichen Liebe. Nicht wenige Frauen verspüren während der Schwangerschaft noch mehr Lust auf Sex als sonst. Unter normalen, gesunden Voraussetzungen spricht absolut nichts gegen Sex in der Schwangerschaft, ganz im Gegenteil! Bei riskanten Schwangerschaften könnte der betreuende Gynäkologe dem Paar jedoch empfehlen, eine Weile oder bis zur Geburt keinen Sex zu haben. Das ist beispielsweise dann der Fall, wenn zu befürchten ist, dass das Kind dadurch viel zu früh auf die Welt kommen würde. Das wägen Gynäkologen allerdings immer sorgsam ab, denn sie wissen, wie wichtig Sex für eine Partnerschaft ist. Sofern der Arzt keine ausdrückliche Warnung ausgesprochen hat, ist Sex während der Schwangerschaft jedoch grundsätzlich in Ordnung und es muss nur noch eine Stellung gefunden werden, in der beide trotz dicker werdendem Babybauch ihren Spaß daran haben.